Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten zur MGV
Sommerfest 2023
„Sommerfest“ des MGV „Cäcilia“ Rulle
Am Freitag, dem 18. August 2023 ab 18.00 Uhr feierte der MGV „Cäcilia“ Rulle sein diesjähriges Sommerfest wieder im Garten der Familien Wellmann-Dammhus. Seit über 30 Jahren können wir nun schon deren herzliche Gastfreundschaft auf ihrem Anwesen genießen und wir sind sehr froh und dankbar darüber.
Nach vielen Regenschauern und kühlen Temperaturen meinte es der „Wettergott“ an diesem Tag gut mit uns. Bei schönem Sommerwetter begrüßte der erste Vorsitzende, Otto Tepe, alle Anwesenden recht herzlich und freute sich, dass auch unser Präses Pfarrer Bernhard Horstmann dabei war und wir alle gemeinsam die Sommeratmosphäre genießen konnten.
Auch in diesem Jahr konnten wir die Pfadfinder*innen für den Service gewinnen. Der Festausschuss des MGV sorgte für unser leibliches Wohl. Diesmal gab es herzhaften Backschinken und von unseren Frauen leckere selbstgemachte Salate. Es hat allen sehr gut geschmeckt.
Nachdem wir mit Getränken versorgt wurden und uns gestärkt hatten, konnten wir den in unserer Region bekannten Hollager Musiker Peter Papke mit seinem Akkordeon in unserer Mitte begrüßen. Damit alle mitsingen konnten, wurden zu Beginn Liederhefte verteilt. Peter Papke spielte bekannte Volkslieder und Schlager und erzählte einige Anekdoten. Die ganze MGV-Familie sang die Lieder begeistert mit und bedankte sich bei Peter Papke mit einem starken Applaus.
Neben dem gemeinsamen Singen steht natürlich das gemütliche Miteinander mit vielen guten Gesprächen im Vordergrund. Dieses gemütliche Miteinander ist unserem MGV sehr wichtig. Es war ein schöner Abend; die Zeit verging wie im Fluge und alle machten sich danach, mit einem Lächeln im Gesicht, wieder auf den Heimweg.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns beim Festausschuss und bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Sommerfestes geholfen haben. Wir freuen uns deshalb schon auf das Sommerfest im nächsten Jahr.
DREI MÄNNERCHÖRE
MGV „Cäcilia“ Rulle ** Männerchor Lechtingen ** MGV „Gemütlichkeit“ Hollage
Drei Chöre, ein Konzert: Die Wallenhorster Männerchöre laden ein.
Am 16. September 2023 um 17.00 Uhr in der Ruller Wallfahrtskirche
Bereits zwei mal haben die drei Chöre in den letzten Jahren gemeinsame Konzerte veranstaltet und dabei jeweils kurze, eigene Programme präsentiert. Doch dieses Mal ist das Konzept anders: Es soll mehr gemeinsame Stücke geben, so dass ein großer, kräftiger Chor mit etwa 60 Stimmen entsteht.
Längst haben die Chöre begonnen, für das Konzert zu üben, zur Zeit noch jeweils einzeln, ab August sollen die Proben dann überwiegend zusammen gelegt werden. Die drei Chorleiter Markus Doering, Jan Elster und Jan Kampmeier, die sich schon im Musikstudium an der Uni Osnabrück kennen gelernt haben, arbeiten eng zusammen.
Im Zentrum der Proben stehen zur Zeit einige Lieder, die keiner der Chöre in seiner über 150-jährigen Geschichte bisher gesungen hat und die aus der großen Zeit der Männerchöre stammen. So gehörte Franz Abt einst zu den beliebtesten Komponisten für Chöre, von ihm steht ein „Ave Maria“ auf dem Programm, allerdings weder auf Latein noch mit der bekannten deutschen Übersetzung: Abt hat das Gedicht „Leis’ sinkt der Dämmrung Schleier auf Wiese, Feld und Wald“ von Matthias Jacob Schleiden für Männerchor a-cappella und Solotenor vertont. Vor allem im süddeutschen Raum war Simon Breu als Komponist für Männerchöre sehr bekannt, von ihm steht „O selig Haus“ auf dem Programm, das zusammen mit Orgel und Klarinette vorgetragen wird. Die Orgel, gespielt von Martin Tigges, ist auch in einem Werk des 1858 in Osnabrück geborenen Komponisten Bruno Oscar Klein mit von der Partie, in dem außerdem zwei Solisten zu hören sind. Neben diesen in Rulle bisher nie aufgeführten Stücken wird es aber natürlich auch einige „Klassiker“ aus dem Repertoire der Chöre geben. Noch bunter wird das etwa einstündige Programm durch einen Auftritt des Ensembles CantOS sowie durch Solovorträge. Einige Beiträge der einzelnen Chöre sind ebenfalls vorgesehen.
Das Konzert am Samstagabend bildet die Eröffnung des Pfarrfestes in Rulle am folgenden Sonntag. Nach dem Konzert kann der Abend neben der Kirche bei Bratwurst und Bier fortgesetzt werden, eventuell auch mit einer kleinen „Open-Air“-Zugabe der Chöre.
Himmelfahrtausflug
Am Donnerstag dem 18. Mai 2023 fand die traditionelle Himmelfahrttour des MGV „Cäcilia“ Rulle statt. Nach einem guten reichhaltigem Frühstück im Vereinslokal Nieporte fuhren wir dann weiter nach Osnabrück-Eversburg. In der Liebfrauenkirche in Eversburg begleitete unser Chor den Gottesdienst mit drei gut vorgetragenen Gesangstücken. Die Gottesdienstbesucher bedankten sich recht herzlich bei unserem Chor.
Bei herrlichem Sommerwetter fuhren wir anschließend nach Lechtingen zu einem gemütlichem Beisammensein im Garten von Adelheid und Otto Tepe.
Singen macht neben Spaß und Freude auch durstig und hungrig. Neben einem „Kaltgetränk“ wurden wir mit gut gegrillten Würstchen verwöhnt.
In froher und gemütlicher Runde endete unser Himmelfahrtausflug. Es hat allen mal wieder sehr viel Spaß gemacht.
Ein herzliches Dankeschön dem Ehepaar Tepe für die Gastfreundschaft, dem Festausschuss und allen, die zum Gelingen des Ausflugs beigetragen haben.
Frühstück im Vereinslokal Nieporte Gemütliches Beisammensein der Sänger