Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten zur MGV

1 2 3 27

„Sommerfest“ MGV „Cäcilia“ Rulle

Am Freitag, dem 22. August 2025 ab 18.00 Uhr feierte der MGV „Cäcilia“ Rulle sein diesjähriges Sommerfest wieder im Garten der Familie Wellmann-Dammhus. Seit über 30 Jahren können wir nun schon deren herzliche Gastfreundschaft auf ihrem Anwesen genießen und wir sind sehr froh und dankbar darüber.

An diesem Tag meinte es der „Wettergott“ nicht so gut mit uns. Bei mäßigen Temperaturen begrüßte der erste Vorsitzende, Otto Tepe, alle Anwesenden recht herzlich und freute sich, dass wir alle gemeinsam unser Sommerfest auf dem sehr gepflegten Anwesen genießen konnten.

Der Festausschuss des MGV sorgte für unser leibliches Wohl. Diesmal gab es kleine Schweine- oder Hähnchenschintzel mit Jägersauce bzw. Paprikasauce. Dazu gab es Kartoffelgratin und Bratkartoffeln sowie Gemüsebeilagen. Es hat allen sehr gut geschmeckt.

Nachdem wir mit Getränken versorgt wurden und uns gestärkt hatten, konnte der gemütliche Teil beginnen. Vor allem steht natürlich das gemütliche Miteinander mit vielen guten Gesprächen im Vordergrund. Dieses gemütliche Miteinander ist unserem MGV sehr wichtig.

Es war ein schöner Abend; die Zeit verging wie im Fluge und alle machten sich danach, mit einem Lächeln im Gesicht, wieder auf den Heimweg.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns beim Festausschuss und bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Sommerfestes geholfen haben. Wir freuen uns deshalb schon auf das Sommerfest im nächsten Jahr.

 

 

Spargelessen

Beim letzten Grünkohlessen des MGV kam der Wunsch nach einem gemeinsamen Spargelessen auf. Franz Dieckmann und Josef Holtmeyer vom MGV-Festausschuss ließen sich nicht zweimal bitten und begannen sogleich mit der Planung.

Schnell wurde ein Termin sowie eine Örtlichkeit gefunden.

Am 13. Juni 2025 fand somit im Kolpinghaus Rulle unser Spargelessen statt. Von der Gaststätte „Zur Hünenburg“ aus Ostercappeln-Venne wurde leckerer Spargel mit Kartoffeln, Rührei und zweierlei Schinken geliefert und als Buffet aufgebaut. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Weiter sorgten kühle Getränke für eine gute Stimmung.

Vor allem steht aber natürlich das gemütliche Miteinander mit vielen guten Gesprächen im Vordergrund. Dieses gemütliche Miteinander ist unserem MGV sehr wichtig.

Es war ein schöner Abend; die Zeit verging wie im Fluge und alle machten sich danach gut gelaunt und zufrieden auf den Heimweg. Es hat allen mal wieder sehr viel Spaß gemacht.

Ein herzliches Dankeschön der Kolpingsfamilie Rulle für die Gastfreundschaft in ihren tollen Räumlichkeiten, dem Festausschuss und allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung zum Gelingen unseres Spargelessen beigetragen haben.

Himmelfahrtausflug

Am Donnerstag dem 29. Mai 2025 fand die traditionelle Himmelfahrttour des MGV „Cäcilia“ Rulle statt. Pünktlich um 8.00 Uhr begann es mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim in Icker. Das reichhaltige Frühstück, vorbereitet vom Festausschuss und Schwester Anne, hat allen sehr gut geschmeckt.
So gestärkt, begleitete unser Chor den Gottesdienst in der Kirche zur „Schmerzhaften Mutter“ in Icker mit drei gut vorgetragenen Gesangstücken. Auch anschließend vor der Kirche, sangen wir noch einige weltliche Lieder. Die Gottesdienstbesucher bedankten sich recht herzlich bei unserem Chor.
Bei bedecktem Himmel mit guten Temperaturen fuhren wir anschließend nach Rulle zu einem gemütlichem Beisammensein im Garten von Hans-Jürgen Lieber.
Singen macht neben Spaß und Freude auch durstig und hungrig. Neben einem „Kaltgetränk“ wurden wir mit gut gegrillten Würstchen verwöhnt. Selbst der Wunsch nach einer „hochkant“ gegrillten Bratwurst konnte durch Josef Holtmeyer vom Festausschuss erfüllt werden.
In froher und gemütlicher Runde endete unser Himmelfahrtausflug. Es hat allen mal wieder sehr viel Spaß gemacht.
Ein herzliches Dankeschön dem Sangesbruder Hans-Jürgen Lieber für die Gastfreundschaft, dem Festausschuss und allen, die zu Gelingen des Ausflugs beigetragen haben.
1 2 3 27
Chorprobe u. n. Termine

Die Chorproben sind in der Regel Mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr im Vereinslokal „Zum alten Kloster“, Inh. Florian Nieporte, Klosterstr. 17, Wallenhorst-Rulle

Archiv