Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten zur MGV

Trauer um Helmut Kappelmann

Nachruf

Am 6. Oktober verstarb unser Ehrenmitglied und Sangesbruder Helmut Kappelmann. Über 57 Jahre war er Mitglied unseres Chores und bis ins Jahr 2018 als aktiver Sänger im 2. Tenor dabei. Als Notenwart war er von 1983 bis in das Jahr 2006 tätig. Für diese langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurde er mit der Ehrenmitgliedschaft im Jahre 2007 ausgezeichnet.

Neben seiner Familie hat ihm der MGV „Cäcilia“ Rulle viel bedeutet und solange es ging, war er immer wieder gerne mit Freude bei unseren Chorproben dabei. Er war immer auf das Wohl der Sänger und des Vereins bedacht.

Durch seine zuvorkommende und freundliche Art war Helmut bei allen sehr beliebt. Er erwarb sich viel Sympathien nicht nur bei den Sängern, sondern auch in seinem persönlichen und beruflichen Umfeld. Was bleibt, sind Dankbarkeit und viele gute Erinnerungen an einen lieben Menschen.

 Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Mathilde, seiner Familie und Angehörigen.

Sommerfest 2024

Sommerfest“ des MGV „Cäcilia“ Rulle

Am Freitag, dem 16. August 2024 ab 18.00 Uhr feierte der MGV „Cäcilia“ Rulle sein diesjähriges Sommerfest wieder im Garten der Familien Wellmann-Dammhus. Seit über 30 Jahren können wir nun schon deren herzliche Gastfreundschaft auf ihrem Anwesen genießen und wir sind sehr froh und dankbar darüber.

Nach vielen Regenschauern meinte es der „Wettergott“ an diesem Tag gut mit uns. Bei guten Temperaturen begrüßte der erste Vorsitzende, Otto Tepe, alle Anwesenden recht herzlich und freute sich, dass wir alle gemeinsam die Sommerfest-Atmosphäre auf dem sehr gepflegten Anwesen genießen konnten.

Der Festausschuss des MGV sorgte für unser leibliches Wohl. Diesmal gab es ein herzhaftes Spanferkel-Essen mit Kartoffelpüree und bayrischem Sauerkraut. Es hat allen sehr gut geschmeckt.

Nachdem wir mit Getränken versorgt wurden und uns gestärkt hatten, konnten sich alle an einem Ratespiel beteiligen und dabei auch Preise gewinnen.

Vor allem steht aber natürlich das gemütliche Miteinander mit vielen guten Gesprächen im Vordergrund. Dieses gemütliche Miteinander ist unserem MGV sehr wichtig.

Es war ein schöner Abend; die Zeit verging wie im Fluge und alle machten sich danach, mit einem Lächeln im Gesicht, wieder auf den Heimweg.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns beim Festausschuss und bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Sommerfestes geholfen haben. Wir freuen uns deshalb schon auf das Sommerfest im nächsten Jahr.

 

Gottesdienst mit Chorgesang im Piusgarten

Am Samstag, den 4. Mai 2024 fand ein Gottesdienst der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Rulle im Piusgarten statt. Pünktlich um 17.00 Uhr hörte der leichte Regenfall auf und so konnte Pfarrer Bernhard Horstmann in frühlingshafter Natur ca. 60 Besucher und die Sänger des MGV „Cäcilia“ im Piusgarten im Ruller Bruch herzlich begrüßen.

In seiner Ansprache nahm er die Thematik „Gottes Liebe kennt keine Grenzen“ aus dem Evangelium und der Lesung auf. Die Liebe öffnet uns für den Anderen und wird zur Grundlage menschlicher Beziehungen. Auch wir dürfen nicht nur an Familie, Vereine oder Gemeindeleben denken sondern wir sollen unsere Augen und unser Herz für den Nächsten öffnen, der Hilfe benötigt. Auch in unserer Kirchengemeinde sollen wir den Blick öffnen, damit wir die Mitte unseres Glaubens, die Tür zum Leben und zum Nächsten erkennen. Auch unsere Liebe darf deshalb keine Grenzen kennen.

Die abschließende Meditation zeigt uns, dass wir uns Zeit für viele Dinge und Wege unseres Lebens nehmen sollten. Wenn wir mit Vertrauen und Hoffnung die Tür zu unserem Leben zu öffnen verstehen, dann verfügen wir auch in schwierigen Lebensphasen über Durchhaltevermögen und sind offen für neue Gedanken und Visionen.

Weiter dankte er den Initiatoren und allen Helfern, besonders aber dem MGV „Cäcilia“ Rulle für die Mitgestaltung und musikalische Untermalung des Gottesdienstes.

Zum Abschluss des Gottesdienstes dankte der 1. Vors. Otto Tepe allen Anwesenden für ihre Teilnahme und gab einen kurzen Überblick über die Bedeutung des Piusgarten. Es ist die Gründungsstätte des MGV „Cäcilia“ Rulle und die Gedenkstätte der Gefallenen des Ruller Ortsteils Kohkamp.

Viele Gottesdienstbesucher folgten danach seiner Einladung zum Umtrunk und Klönen bei Getränken und Würstchen im Garten von Maria und Josef Wellmann-Dammhus. Es war ein schöner Abschluss mit guten Gesprächen. Allen Helfern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung ein herzliches Dankeschön.

Chorprobe u. n. Termine

Die Chorproben sind in der Regel Mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr im Vereinslokal „Zum alten Kloster“, Inh. Florian Nieporte, Klosterstr. 17, Wallenhorst-Rulle

Archive