Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten zur MGV
Jahreshauptversammlung 2024
Am 6. März 2024 fand die Jahreshauptversammlung des MGV „Cäcilia“ Rulle in der Gaststätte „Zum alten Kloster“, Nieporte statt. Die anwesenden Mitglieder wurden von unserem 1. Vorsitzenden Otto Tepe herzlich begrüßt. Sein besonderer Gruß galt unserem Chorleiter Jan Kampmeier sowie den anwesenden Ehrenmitgliedern Benno Rahe und Heinz Witte. Unser Präses Pfarrer Bernhard Horstmann wurde später, nachdem er den Mittwoch-Gottesdienst beendet hatte, von der Versammlung mit Beifall begrüßt.
Der Vorsitzende dankte in seinen Begrüßungsworten dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Auch den Notenwarten, dem Lied- und Festausschuss und für die Pflegearbeiten im Piusgarten galt sein herzliches „Danke schön“ für ihr Engagement und für die geleistete Arbeit. Ganz besonders bedankte er sich bei unserem Chorleiter Jan Kampmeier, der alle Sänger mit seiner ruhigen und lockeren Art immer wieder neu motivieren kann. Mit ihm sind wir weiterhin auf einem guten Wege und die Chorproben bereiten uns viel Freude und machen einfach Spaß.
Er erinnerte an alle verstorbenen Mitglieder unseres Vereins. In Stille wurde der Toten gedacht.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die eigentliche Tagesordnung abgearbeitet.
Der 1. Schriftführer Günter Rahe ließ das Jahr 2023 Revue passieren und berichtete sehr detailliert über Termine und Auftritte des vergangenen Jahres. Nach den Corona-Jahren sind wir im Jahr 2023 wieder zur Normalität zurückgekehrt. In dem Jahr war unser Verein an kirchlichen aber auch an weltlichen Veranstaltungen beteiligt. Neben der traditionellen Himmelfahrttour und der Organisation und Begleitung des Gottesdienstes im Piusgarten mit anschließendem Abschluss im Garten bei Maria und Josef Wellmann-Dammhus ist hier unser Stiftungsfest im Vereinslokal Nieporte mit Jubilarehrung besonders erwähnenswert. Nach einem schönen Dankgottesdienst im Saale Nieporte stand dann vor allem das gemütliche Miteinander mit Gesprächen im Vordergrund. Es schön ist, einen Verein zu haben in dem man Gemeinschaft erleben kann. Man ist nicht allein, man trifft andere Menschen, kann sich unterhalten und Zeit miteinander verbringen. So ist es auch im MGV „Cäcilia“ Rulle.
Vor allem aber auch das gemeinsame Konzert der drei Wallenhorster Männerchöre in der Ruller Wallfahrtskirche mit Solisten und Orgelbegleitung bleibt uns in sehr guter Erinnerung und hat allen Beteiligten und Besuchern sehr gefallen. Ja, es war ein schönes Bild von fast 60 Sängern im Altarbereich.
Unser 1. Kassierer Benno Rolf präsentierte einen Kassenbericht, der eine gute Kassenlage aufwies. Aufgrund des Berichtes der Kassenprüfer Franz Dieckmann und Hans-Jürgen Lieber wurde ihm einstimmig Entlastung erteilt.
Auf Antrag aus der Versammlung wurde dem gesamten Vorstand ebenfalls einstimmig Entlastung erteilt. Die anschließenden Vorstandswahlen ergaben folgendes Bild:
Einstimmig gewählt wurden der 1. Vorsitzende Otto Tepe, der 2. Vorsitzende Gerd Büttner, der 1. Schriftführer Günter Rahe, der 2. Schriftführer Richard Rawert, der 1. Kassierer Benno Rolf sowie Friedhelm Gretzmann als 2. Kassierer.
Als Notenwarte tätig sind Hans-Jürgen Lieber und Benno Rolf. Dem Festausschuss gehören die Sänger Franz Dieckmann und Josef Holtmeyer an. Im Liedausschuss geben Hans-Jürgen Lieber, Heinz Witte, Otto Tepe sowie Chorleiter Jan Kampmeier den Ton. Als Kassenprüfer wurden Gerd Büttner und Friedhelm Gretzmann gewählt.
Unter dem Tagesordnungspunkt: Worte des Präses und des Chorleiters freut sich Präses Pfarrer Horstmann immer wieder bei unserem MGV dabei zu sein und hier insbesondere über das gesellige Miteinander und über die soziale Gemeinschaft in unserem Verein.
Auch unser Chorleiter Jan Kampmeier freut sich auch über die gute Gemeinschaft und die freundschaftliche Art wie wir in unserer Chorfamilie miteinander umgehen. Er betont, dass er sich bei uns sehr wohl fühlt und es ihm viel Spaß macht. Weiter schaut er optimistisch in die Zukunft und freut sich auf auf weitere neue Aufgaben mit uns. Er bedankte sich bei allen Sängern für die gute Zusammenarbeit und der Beteiligung bei den Chorproben.
Ausführlich wurden dann die anstehenden Termine und weitere Aktivitäten besprochen. Freuen wir uns also über all das Gute das uns schon widerfahren ist; denn daraus gewinnen wir Vertrauen für die Zukunft. Freuen wir uns also gemeinsam auf eine Zukunft mit viel Freude und ganz viel Gesundheit.
Abschließend bat der 1. Vorsitzende Otte Tepe alle Sänger, sich auch in Zukunft bei den Chorproben weiterhin aktiv zu beteiligen. Mit dem gemeinsamen Lied „ Ewig, ewig, ewig blühe sie diese schöne Harmonie“ schloss der 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.
Neben Gemeinschaft erleben macht Singen auch Spaß und Freude, deshalb laden wir alle Männer, die gerne Singen, zu unseren Chorproben jeden Mittwoch von 19 – 21 Uhr im Vereinslokal Nieporte recht herzlich ein.
Weitere Termine und alles Wissenswerte über uns und Rulle finden sie auf unserer Homepage: www.mgv-rulle.de.
Grünkohl-Essen
Auch in diesem Jahr fand am Freitag, den 16. Februar wieder ein Grünkohl-Essen unserer MGV-Familie im Schützenhaus in Icker statt.
Bei der Begrüßungsansprache durch den Festausschuss gab es eine besondere Überraschung. Zum ersten Mal wurde ein Grünkohlkönig auserkoren.
Norbert der „Erste“ Linke ist unsere neue Majestät. Mit seinen 92 Jahren noch immer aktiver Sänger des MGV ist er ein Original und Vorbild zugleich. Als liebenswerter Postbeamter und toller Fotograf ist unser Norbert auch über Rulle hinaus bekannt.
Das MGV-Grünkohlvolk freute sich mit Norbert Linke über die Ehrung und bedachte den neuen Grünkohl-Regenten mit viel Beifall. Unter dem Motto des Vorsitzenden Otto Tepe „Hoch lebe der Grünkohl“ gab es anschließend leckeren Grünkohl mit Bratkartoffeln, Kasseler und Würstchen. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Neben diesen guten Sachen wurden wir auch mit entsprechenden Getränken versorgt.
Vor allem standen aber die Gespräche und der gemeinsame Austausch in harmonischer Gemeinschaft im Vordergrund. Auch unser Präses Pfarrer Bernhard Horstmann nahm daran teil und fühlte sich in unserer Gemeinschaft sehr wohl.
Es war ein schöner Abend und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß und Freude bereitet. Die Stimmung war so toll, dass dabei gemeinsam Volks- und Trinklieder gesungen wurden. Ein herzliches „Dankeschön“ dem Festausschuss Josef Holtmeyer und Franz Dieckmann für die gute Vorbereitung.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Der Kirchenchor MGV „Cäcilia“ Rulle lädt alle Mitglieder*innen am
Mittwoch, den 6. März 2024 um 19.00 Uhr
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal,
Gaststätte „Zum alten Kloster“ (Nieporte) herzlich ein.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Jahresbericht des Schriftführers
- Jahresbericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Beschlussfassung über Beitragserhöhung
- Neuwahl der Kassenprüfer
- Neuwahl des Festausschusses
- Neuwahl des Liedausschusses
- Worte unseres Präses und des Chorleiters
- Weitere Aktivitäten/Termine 2024
- Verschiedenes
Ergänzungen zur Tagesordnung müssen bis spätestens 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.
Der Vorstand freut sich, wenn Sie an der Jahreshauptversammlung teilnehmen.