Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten zur MGV
Grünkohl-Essen
des MGV „Cäcilia“ Rulle
Nach Jahren gemeinsamer Grünkohl-Abstinenz fand am Freitag, den 24. Februar nun wieder ein Grünkohl-Essen unserer MGV-Familie im Schützenhaus in Icker statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Otto Tepe gab es leckeren Grünkohl mit Bratkartoffeln, Kasseler und Würstchen. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Neben diesen guten Sachen wurden wir auch mit entsprechenden Getränken versorgt.
Vor allem standen aber die Gespräche und der gemeinsame Austausch in harmonischer Gemeinschaft im Vordergrund. Auch unser Präses Pfarrer Bernhard Horstmann nahm daran teil und fühlte sich in unserer Gemeinschaft sehr wohl.
Es war ein schöner Abend und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß und Freude bereitet. Ein herzliches „Dankeschön“ dem Festausschuss Josef Holtmeyer und Franz Dieckmann für die gute Vorbereitung und Bewirtung.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Der Kirchenchor MGV „Cäcilia“ Rulle lädt alle Mitglieder*innen am
Mittwoch, den 29. März 2023 um 19.00 Uhr
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal,
Gaststätte „Zum alten Kloster“ (Nieporte) herzlich ein.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Jahresbericht des Schriftführers
- Jahresbericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Worte des Präses und des Chorleiters
- Weitere Aktivitäten/Termine 2023/2024
- Verschiedenes
Ergänzungen zur Tagesordnung müssen bis spätestens 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.
Der Vorstand freut sich, wenn Sie an der Jahreshauptversammlung teilnehmen.
gez. gez.
Otto Tepe Günter Rahe
1. Vorsitzender 1. Schriftführer
Trauer um Heinz Entrup
Am 12. November verstarb unser aktiver Sangesbruder Heinz Entrup. Seit über 54 Jahren war er Mitglied unseres Chores und eine tragende Stimme im 1. Tenor. Neben seiner Familie hat ihm der MGV „Cäcilia“ Rulle viel bedeutet und solange es ging, war er immer wieder gerne mit Freude bei unseren Chorproben dabei. Er war immer auf das Wohl der Sänger und des Vereins bedacht. Über ein Jahrzehnt war er mit Begeisterung im Festausschuss aktiv. Er liebte die Gemeinschaft und Gemütlichkeit.
Durch seine bescheidene, freundliche Art war Heinz bei allen sehr beliebt. Er erwarb sich viel Sympathien nicht nur bei den Sängern, sondern auch in seinem persönlichen Umfeld. Was bleibt, sind Dankbarkeit und viele gute Erinnerungen.
Wir werden unseren Heinz sehr vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Lisa und seiner ganzen Familie.