Chorgesang im Piusgarten und Icker Kirche

Was im Jahre 2006 mit der Einweihung und einer Andacht begann, wurde am 24. Mai 2014 mit einem festlichen Gottesdienst fortgesetzt: Lob Gottes in frühlingshafter freier Natur im gepflegten Piusgarten im Ruller Bruch. Rolf Hülsmann begrüßte die zahlreichen Besucher und gab einen kurzen Abriss über die Bedeutung des Piusgarten, der Gründungsstätte des MGV und der Gedenkstätte der Gefallenen des Ruller Ortsteils Kohkamp. Pfarrer Schöneich von der Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst freute sich über das gute Wetter, dankte den Initiatoren, besonders dem Männergesangverein „Cäcilia“ für die Mitgestaltung und musikalische Untermalung des Gottesdienstes. In seiner Ansprache animierte er die Besucher zum Augenschließen. Bei geschlossenen Augen, so resümierte Pfarrer Schöneich, könne man zwar nichts sehen, doch die Ausstrahlungen, die Töne der Natur und vieles mehr könne man hören oder mental erfassen. So sei es auch mit Gott, den man leider nicht sehen könne, der aber allgegenwärtig und immer mitten unter uns sei. Nach dem Schlusslied „Der Mai ist gekommen“, bei dem nur die ersten beiden Strophen wegen Ermanglung des Textes  kraftvoll erklangen, folgten viele Besucher der Einladung unseres 2. Vorsitzenden Gerd Bütter zum Umtrunk und Klönen bei Getränken und Würstchen im Garten von Maria und Josef Wellmann, Dammhus 2.Piusgarten 2014009

Am 29. Mai 2014 machte sich der Chor traditionell auf Himmelfahrtstour, dieses Mal Richtung Icker. Nach einem sehr guten Frühstück gestaltete der Chor den Gottesdienst in der Icker Kirche mit. Von vielen bekannten Ickeranern – Verwurzelungen waren schon immer vorhanden  – wurden die fulminant vorgetragenen Gesangsstücke gelobt und der Chor ermuntert, bald wieder zu kommen. Weil der Wettergott den Ausflug weniger freundlich begleitete, wurden zwei weltliche Lieder nach dem Gottesdienst in der Kirche gesungen. Zur Freude des Chores applaudierte das Publikum lange. Singen ist gesund, macht aber auch  durstig und hungrig. So mundete die Gulaschsuppe vom Büfetthaus Hawighorst prächtig, – passende Getränke gehören einfach dazu. Resümee des Ausflugs: ein schöner geselliger Mai-Morgen trotz Regen. Herzlichen Dank dem Festausschuss und den Helfern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen im Piusgarten und am Himmelfahrtstag. 103

Chorprobe u. n. Termine

Die Chorproben sind in der Regel Mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr im Vereinslokal „Zum alten Kloster“, Inh. Florian Nieporte, Klosterstr. 17, Wallenhorst-Rulle

Archive