„Fahrt ins Blaue“ des MGV „Cäcilia“ Rulle
Fahrt ins Blaue
Der Festausschuss hatte für den 14. Juni eine Fahrt in den nördlichen Landkreis Osnabrück geplant. Mit dem Bus ging es um 9.00 Uhr vom Vereinslokal Nieporte in Richtung Bippen. Der erste Vorsitzende, Otto Tepe, begrüßte alle Sänger mit ihren Frauen und besonders die fördernden Mitglieder des Vereins.
Im Bahnhof Bippen standen zwei große Draisinen bereit, mit denen wir nun nach Fürstenau strampeln wollten. Da alle Fahrgäste im reifen Alter waren, hatten unsere Draisinen eine elektrische Unterstützung, so dass wir die acht Kilometer bis Fürstenau problemlos schaffen konnten.
Auf halber Strecke, an der Schutzhütte, wurde Rast gemacht, um das „Antriebspersonal“ auszutauschen.
Das Wetter war frisch, aber trocken. Mit einer großen Auswahl an Getränken hatte der Festausschuss für Stimmung, gute Laune und guten „Antrieb“ gesorgt. Zwischen den beiden Draisinen brach ein regelrechter Wettstreit im Singen aus, so dass uns die Wanderer und Fahrradfahrer neben der Strecke schon von weitem hörten.
Im Fürstenau auf dem Schützenplatz angekommen, wartete schon die nächste Überraschung auf uns. Es waren Tische und Bänke aufgestellt und der Inhaber des Cafés West aus Fürstenau hatte mit seinem Sprössling den Grill angeworfen. Es gab viele Sorten Grillfleisch und Salate. Dazu natürlich ein „kühles Blondes“. Auch unser Präses, Pfarrer Schöneich, war nach dort gekommen, um mit uns die Grillfreuden zu teilen. Herr Pfarrer Schöneich konnte nur in der Mittagszeit bei uns sein, da vormittags und nachmittags andere kirchliche Verpflichtungen auf ihn warteten. Zum Abschluss wurde noch Kaffee serviert.
Am frühen Nachmittag ging es dann auf der stillgelegten Eisenbahnstrecke zurück nach Bippen. Die seit 1996 stillgelegte Bahn-strecke von Rheine über Fürstenau, Bippen, bis Quakenbrück führt durch eine land- schaftlich schöne Gegend. Hügelige Wiesen und Felder mit großen Bauernhöfen wechselten sich mit tiefen Wäldern ab.In Bippen angekommen, hatten wir noch Zeit, um uns in dem schönen staatlich aner- kannten Erholungsort umzuschauen.
Um 17.00 Uhr fuhren wir mit dem Bus zurück nach Rulle, wo wir im Vereinslokal Nieporte gemeinsam Abendbrot aßen. Es war ein wunderschöner Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dem Festausschuss sei dafür ganz herzlich gedankt.