Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten zur MGV
Himmelfahrtsausflug
Himmelfahrtsausflug des MGV „Cäcilia“ Rulle
Am 5. Mai 2016 fand die traditionelle Himmelfahrtstour des MGV „Cäcilia“ Rulle statt. Diesmal ging es Richtung Ostercappeln. Nach einem guten Frühstück im Büfetthaus Hawighorst in Icker fuhren wir dann weiter nach Ostercappeln. In der St. Lambertuskirche in Ostercappeln begleitete unser Chor den Gottesdienst mit vier gut vorgetragenen Gesangstücken.
Bei schönem Maiwetter fuhren wir anschließend zu unserem Sangesbruder Heinz Entrup. In seiner schön angelegten Gartenanlage, direkt an der Ruller Nette gelegen, wurden wir herzlich begrüßt und bewirtet. Singen macht neben Spaß und Freude auch durstig und hungrig. Neben einem „kühlen Blonden“ wurden wir mit gut gegrillten Würstchen verwöhnt. In froher und gemütlicher Runde endete unser Himmelfahrtsausflug.
Ein herzliches Dankeschön dem Festausschuss und der gesamten Familie von Heinz Entrup und allen, die zum Gelingen des Ausflugs beigetragen haben.
G.R.
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des MGV „Cäcilia“ Rulle.
Der Vorsitzende begrüßt zwei neue Sänger
So kann es weitergehen; auf der Jahreshauptversammlung des MGV „Cäcilia“ Rulle in der Gaststätte „Zum alten Kloster“, Nieporte konnte der 1. Vorsitzende Otto Tepe zwei neue Sänger begrüßen. Sie sind eine Bereicherung für unseren Verein. Alle anwesenden Mitglieder wurden von unserem Vorsitzenden herzlich begrüßt. Sein besonderer Gruß galt unserem Präses Pfarrer Dietmar Schöneich und den anwesenden Ehrenmitgliedern Alfons Besselmann und Helmut Kappelmann. Der Vorsitzende dankte in seinen Begrüßungsworten dem Präses für die gute Zusammenarbeit. Auch dem Vorstand, den Notenwarten, dem Lied- und Festausschuss und für die Pflegearbeiten im Piusgarten galt sein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit.
Nachdem das Protokoll der JHV vom 19. März 2015 besprochen und einstimmig genehmigt wurde, ließ der 1. Schriftführer Günter Rahe das Jahr 2015 Revue passieren. Es war ein Jahr, in dem unser Verein an vielen kirchlichen aber auch an weltlichen Veranstaltungen mit gutem Erfolg beteiligt war. Höhepunkte waren die „Fahrt ins Blaue“ sowie unser Sommerfest bei Wellmann-Dammhus und unser Stiftungsfest im Vereinlokal Nieporte. Geprägt war das Jahr 2015 aber insbesondere durch einen Chorleiterwechsel. Während einer Übergangszeit von April bis Ende August fanden wir Unterstützung bei den Chorleitern Jan Elster, Martin Tigges und Michael Schmoll. Herzlichen Dank dafür. Bei der Suche nach einem neuen Chorleiter waren wir dann auch erfolgreich. Ende August 2015 begann die Ära mit unserem neuen Chorleiter Jan Kampmeier. Wir sind alle sehr froh, dass wir ihn für uns gewinnen konnten. Mit ihm sind wir auf dem richtigen Wege.
Nachdem unter Leitung von Benno Rahe dem Vorstand einstimmige Entlasung erteilt wurde, nicht ohne vorher Dankesworte für die geleistete Arbeit an den Vorstand zu richten, fanden die Vorstandswahlen statt. Einstimmig wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Otto Tepe, der 2. Vorsitzende Gerd Büttner, der 1. Schriftführer Günter Rahe, der 2. Schriftführer Richard Rawert, der 1. Kassierer Franz-Josef Steinbrink. Neue Funktion im Vorstand übernahm Benno Rolf als 2. Kassierer. Als Notenwarte tätig sind Heinrich Roßwinkel, Gerd Ostermann, Benno Rolf und Heinz Schwegmann. Dem Festausschuss gehören die Sänger Josef Holtmeyer, Heinrich Roßwinkel, Gerd Ostermann und Josef Strunk an, im Liedausschuss sind Arnold Vennemann, Franz-Josef Steinbrink, Gerd Ostermann und Benno Rahe. Betreuer unserer Homepage wurde Alfons Besselmann. Als Kassenprüfer fungieren Friedhelm Gretzmann und Hans-Jürgen Lieber.
Unser Präses Dietmar Schöneich betonte, dass unser Kirchenchor durchaus hoffnungvoll in die Zukunft schauen kann; denn es bringen sich viele in dem Chor ein. Man kommt zusammen, man singt zusammen und findet dann auch einen gemeinsamen Weg. Christliche Gemeinschaft zeichnet sich besonders dadurch aus, dass man menschlich und fair mit einander umgeht. Chorleiter Jan Kampmeier bedankte sich ebenfalls bei allen Sängern für die bisherige gute Zusammenarbeit.
Es stehen viele weitere Aktivitäten und Auftritte an; hier weisen wir insbesondere auf unser Konzert anläßlich des 145-jährigen Bestehen am 23. Oktober 2016 um 16.00 Uhr in der Ruller Kirche hin. Es werden sowohl kirchliche als auch weltliche Lieder gesungen. U. a. sind folgende Teilnehmer vorgesehen: Rhythmics-Jugendchor Icker, Prof. Michael Schmoll, Pfarrer Dietmar Schöneich, ein Bläser-Trio und der MGV „Cäcilia“ Rulle.
Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass sich alle Sänger fleißig bei den Chorproben engagieren. Gemeinsam können wir viel erreichen. Mit einem Dank an alle Sänger und einem gemeinsamen Lied schloss der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.
Singen macht Spaß, Singen macht Freude deshalb laden wir alle, die gerne Singen, zu unseren Chorproben jeden Dienstag von 19.00 – 21.00 Uhr im Vereinlokal Nieporte recht herzlich ein. Weitere Termine und alles Wissenswerte über uns und Rulle finden Sie auf unserer Homepage: www.mgv-rulle.de. GR
Neuer Chorleiter des MGV „Cäcilia“ Rulle
Als neuer Chorleiter konnte Jan Kampmeier gewonnen werden. Jan Kampmeier ist 34 Jahre und freiberuflicher Journalist. Er hat Musikwissenschaft studiert; spielt Klavier und Klarinette und ist aktiver Sänger im Quartett „CantOS“. Neben dem MGV Edelweiß Leeden leitet er seit dem 25. August 2015 die Chorproben beim Kirchenchor MGV „Cäcilia“ Rulle.
Wir sind froh, dass wir mit ihm einen jungen Musiker gefunden haben, der uns neue Wege aufzeigt und uns „alte, jung gebliebene Sänger“ neu motiviert.
Die Chorproben finden regelmäßig nunmehr jeden Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Wer also Dienstags nichts vorhat, wer Lust und Interesse am Chorgesang und am Vereinsleben hat, der ist uns jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch.