Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten zur MGV
Sommerfest 2022
„Sommerfest“ des MGV „Cäcilia“ Rulle
Am Freitag, dem 12. August 2022 ab 18.00 Uhr feierte der MGV „Cäcilia“ Rulle sein diesjähriges Sommerfest wieder im Garten von Maria und Josef Wellmann-Dammhus. Seit fast 30 Jahren können wir nun schon die herzliche Gastfreundschaft von Josef und Maria Wellmann-Dammhus auf ihrem Anwesen genießen und wir sind sehr froh und dankbar darüber.
Bei herrlichem Sommerwetter begrüßte der erste Vorsitzende, Otto Tepe, alle Anwesenden recht herzlich und freute sich, dass auch unser neuer Präses Pfarrer Bernhard Horstmann dabei war und wir alle gemeinsam die Biergartenatmosphäre genießen konnten.
In diesem Jahr war es uns gelungen, die Pfadfinder*innen für den Service zu gewinnen. Sie versorgten uns mit den entsprechenden Getränken und herzhaften Bratwürstchen. Ein ganz herzliches „Danke schön“ dafür.
Nachdem wir mit Getränken versorgt wurden und uns gestärkt hatten, konnten alle ihre Geschicklichkeit beim beim„Leiter-Golf“ und beim sogenannten „Holland-Brettspiel“ beweisen.
Auch das gemeinsame Singen von alten Volksliedern hat allen sehr viel Freude bereitet. Neben Spaß und Spiel steht natürlich das gemütliche Miteinander mit vielen guten Gesprächen im Vordergrund. Dieses gemütliche Miteinander ist unserem MGV sehr wichtig.
Bei den Geschicklichkeitsspielen und bei guten Gesprächen verging die Zeit wie im Fluge.
Über die Preise bei der abschließenden Siegerehrung der Geschicklichkeitsspiele freuten sich die Gewinner sehr und alle machten sich danach beschwingt auf den Heimweg.
Bedanken möchten wir uns bei allen, die bei der Vorbereitung des Sommerfestes geholfen haben. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr gemeinsam unser Sommerfest feiern können.
Besuch des MGV „Cäcilia“ Rulle bei Pfarrer Schöneich in Freren
Am Samstag dem 11. Juni 2022 machten sich fünf Vorstandsmitglieder mit ihren Ehefrauen auf den Weg nach Freren, um sich bei ihrem Ex-Präses Pfarrer Dietmar Schöneich für die Unterstützung und für sein Engagement für unseren Chor recht herzlich zu bedanken. Wir trafen uns am Pfarrhaus und fuhren dann mit ihm zum Landhaus Evers, um uns bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in gemütlicher Runde zu unterhalten. Dies war schon mal ein guter Beginn.
Danach machten wir mit Pfarrer Schöneich einen Stadtrundgang durch Freren. Ein großer zentraler Platz am Rathaus mit vielen umliegenden Geschäften und einem großen Parkplatzangebot. Alles zentral und fußläufig zu erreichen. Insgesamt eine gute Infrastruktur. Weiter besichtigten wir die evangelische Kirche und die katholische Kirche St. Vitus, die auch beide im Zentrum, fast nebeneinander liegen.
Dann wurde es für uns Zeit, denn wir hatten vereinbart, dass wir an dem samstäglichen Gottesdienst in der Kirche St. Servatius in Beesten teilnehmen. In der schönen, hellen Kirche hielt Pfarrer Schöneich den Gottesdienst.
Bei dem abschließenden gemeinsamen Essen in der Gaststätte Lüns, mit vielen guten Gesprächen und Anekdoten, verging die Zeit wie im Flug. Wir werden diesen schönen, sommerlichen Tag in guter Erinnerung behalten und wünschen Pfarrer Dietmar Schöneich, in seinem neuen Umfeld, alles Gute. Damit er uns auch in Erinnerung behält, überreichten wir ihm als „Dankeschön“ den Bildband „150 Jahre MGV „Cäcilia“ Rulle“ für seine Unterstützung und sein Engagement für unseren Chor.
Himmelfahrtsausflug 2022
Himmelfahrtsausflug des MGV „Cäcilia“ Rulle
Am Donnerstag dem 26. Mai 2022 fand die traditionelle Himmelsfahrttour des MGV „Cäcilia“ Rulle statt. Nach einem guten reichhaltigem Frühstück im Vereinslokal Nieporte fuhren wir dann weiter nach Osnabrück-Haste. In der Christus-König-Kirche in Haste begleitete unser Chor den Gottesdienst mit drei gut vorgetragenen Gesangstücken. Pfarrer Alexander Bergel bedankte sich recht herzlich bei uns und würde uns gerne, wie auch viele Gottesdienstbesucher, in der nächsten Zeit mal wieder sehen und hören.
Anschließend fuhren wir wieder nach Rulle zurück, zu einem gemütlichem Beisammensein im Garten von Mechthild und Richard Rawert.
Singen macht neben Spaß und Freude auch durstig und hungrig. Neben einem „Kaltgetränk“ wurden wir mit gut gegrillten Würstchen verwöhnt.
In froher und gemütlicher Runde endete unser Himmelsfahrtsausflug. Es hat allen mal wieder sehr viel Spaß gemacht.
Ein herzliches Dankeschön dem Ehepaar Rawert für die Gastfreundschaft, dem Festausschuss und allen, die zum Gelingen des Ausflugs beigetragen haben.
G.R.